
Wärme-, Lärm- und Einbruchschutz
durch Kunststofffenster
Kostbare Wärme
Wer bei einem Neubau auf moderne Kunststofffenster setzt, profitiert von Anfang an von vielen Vorzügen. Auch bei der Renovierung von Haus oder Wohnung lohnt sich die Entscheidung für besonders gut dämmende Fenster.
Gemessen an ihrem U-Wert halten heutige Fenster die Wärme annähernd viermal so gut zurück wie Modelle, die vor zwanzig Jahren auf dem Markt waren. Für ein typisches Einfamilienhaus kann dies eine Verringerung der jährlichen Heizkosten um mehrere Hundert Euro bedeuten, selbst wenn man den Anstieg des Energiepreises nicht berücksichtigt
Lärm bleibt draußen
Gezielter Schallschutz trägt wesentlich zur Erhöhung der Wohnqualität bei. Lärm ist aber nicht nur lästig. Auf lange Sicht kann ein zu hoher Lärmpegel sogar gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.
Wenn Lärm zum Problem wird, sind schallpegelsenkende Fenster die Lösung. Mit Kunststofffenstern kehrt endlich wieder Ruhe im Haus ein. Möglich wird das durch die hervorragenden schalldämmenden Eigenschaften der Profile und die Ausrüstung mit Spezialverglasungen.
Sicher und geborgen
Wohnqualität ist nicht nur eine Frage der Wärme. Dementsprechend besitzen Heinzmann-Kunststofffenster nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften. Auch in puncto Sicherheit können sie auf ganzer Linie überzeugen.
Zum Beispiel erhöht sich der Schutz mit speziellen Beschlägen und mit Verbundsicherheitsgläsern aus zwei oder mehr Glasscheiben. Ein Aushebeln des Fensters wird durch zusätzliche Verriegelungspunkte und ausrissfeste Pilzzapfen erheblich erschwert.

