Page 57 - Tuchratgeber - Heinzmann GmbH
P. 57
Wissenswertes zur Tuchansicht
Die Sonnenschutztücher unseres Hei-Tex-Programms wurden speziell auf witterungsbeständige Eigen-
schaften und deren Anforderungen entwickelt. Hierbei wurden Tücher mit besonderer Haltbarkeit
in den Vordergrund gestellt. Diese sind verrottungssicher, UV-beständig, wasser- und schmutzab-
weisend, haben eine fungizide Behandlung und sind somit wetterfest. Dennoch können mit Gebrauch
des Hei-Tex-Elementes gelegentliche Erscheinungsbilder auftreten, die Missverständnisse hervorru-
fen können. Diese Erscheinungsbilder mindern keinesfalls den Wert und die Funktionsfähigkeit,
dennoch möchten wir im Rahmen der Verbraucheraufklärung auf diese Eigenschaften hinweisen.
Eigenschaften:
▪ Sonnenschutztücher geben bei Windeinwirkung aufgrund der beweglichen
Führungseinlage leicht nach. Dadurch können Abrisse vermieden und
zusätzlich Temperaturschwankungen ausgeglichen werden.
▪ Die Tücher werden mittels eines Keders in die Nutwelle eingeschoben.
Diese lineare Befestigung kann sich im Einzelfall durch eine leichte technisch
bedingte Streifenbildung abzeichnen.
Hinweis: Je „unruhiger“ die Ansicht des Tuches, desto weniger Linienbildung ist zu erkennen.
▪ Temporär kann es bei starker Sonneneinstrahlung zu Geruchsabgabe kommen.
▪ Falten- oder Wellenbildung ist aufgrund der 3-seitigen Einspannung möglich
▪ Feuchte bzw. nasse Tücher dürfen nicht mehrere Tage im Kasten aufgerollt
bleiben. Dadurch können nicht entfernbare Hydrokulturen oder Stockflecken
entstehen. Die Gewebe müssen im abgerollten Zustand vollständig abtrocknen.
(Dies gilt auch im Winter bei der Bildung von Reif oder Kondenswasser.)
▪ Gemäß der „Richtline zur Beurteilung von konfektionierten Markisentüchern“
sind Abweichungen der Stoffqualitäten und visuellen Eigenschaften bei
Hei-Tex-Anlagen zulässig.
57